Es ist an sich recht einfach. Ich pflanze sie in normale Töpfe und stelle sie in einen Untersetzer. Bei den meisten Orchideentöpfen ist unten immer so eine „Stufe“, die sorgt dafür, dass die Pflanze nicht komplett im Nass steht. Bisher funktioniert das bei mir gut, egal ob Phalaenopsis oder andere Orchideen. Phalaenopsis hat im normalen Orchideentopf weniger Probleme als in einer Glasvase. So sind zumindest meine Erfahrungen.
Eine leckere Tasse Kaffee
Entscheide einfach wie viele Tassen du mir spendieren möchtest und klicke auf den Einkaufswagen. Du wirst dann zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! P.S. Die Spenden gehen natürlich nicht nur für Kaffee drauf, sondern auch für Server-Kosten, Technik und alles andere, was es braucht, um diesen Blog zu befüllen.